
Ausblick 2024: Das Ende der (deutschen) Dauerkrise!?
15.12.23
Corona- und Energiepreiskrise im Rückspiegel, anhaltender Fachkräftemangel, das „Superwahljahr“ 2024 voraus. Gründe für Zweifel oder Zuversicht?
15.12.23
Corona- und Energiepreiskrise im Rückspiegel, anhaltender Fachkräftemangel, das „Superwahljahr“ 2024 voraus. Gründe für Zweifel oder Zuversicht?
27.11.23
2023 war das Jahr der großen Aktiengesellschaften, wird dieser Trend auch im Superwahljahr 2024 anhalten können?
09.10.23
Zuletzt konnten sich Sparer vor 15 Jahren über Zinsen in gleicher Höhe freuen. Doch hat sich seitdem viel getan – und diese Erkenntnis ist vor allem für Renteninvestoren von großer Bedeutung.
04.10.23
Am Tag der Deutschen Einheit erlebt der DAX einen Rückgang unter 15.000 Punkte: Wir bleiben gelassen und blicken auf zukünftige Entwicklungen. Insbesondere im Industrie- und Transportsektor.
27.09.23
Zinsen wie heute gab es zuletzt vor 15 Jahren. Doch hat sich seitdem vieles verändert: 2023 ist nicht 2008! Das gilt es insbesondere bei der Zinsanlage zu berücksichtigen.
17.08.23
Warum ist weniger mehr und welche Naturgesetze gelten auch für den Aktienmarkt? Die Antworten auf diese drei Fragen werden Sie überraschen und dabei helfen, im Dschungel der Märkte zu überleben.
17.07.23
Weder die Rekordhöhe noch die gute Entwicklung der letzten Monate sind es, die uns für die weitere DAX-Entwicklung skeptisch werden lassen, sondern vielmehr der Mangel an Inhalten und möglichen Alternativen.
14.06.23
In der „Woche der Notenbanken“ schwanken Anleger zwischen Sorgen über die hohe Kerninflation und Hoffnungen auf sinkende Zinsen, während KI-Trends und neue Technologien wie Apples Vision Pro im Fokus stehen.
22.05.23
Auf die Verpackung kommt es an? Was in alltäglichen Belangen stimmen mag, trifft auf den noch jungen Markt der ESG-/ Nachhaltigkeitsratings nicht zu – hier zählen vor allem die Inhalte!
18.04.23
Logistikdienstleister, die sich nur auf Transport- und Lagerservices konzentrieren, sind interessant.