Branchenupdate: Logistik ist lebensnotwendig

Logistikdienstleister, die sich nur auf Transport- und Lagerservices konzentrieren, sind interessant.

Diesen Artikel teilen:

Die Aktienmärkte waren nie alternativlos

Stellen Anleihen nach den letzt- und diesjährigen Zinsanstiegen schon wieder eine echte Alternative zu Aktien dar?

Diesen Artikel teilen:

Ausblick: Was das Börsenjahr 2023 für uns bereithält

Werden sich die Kursrückgänge des letzten Jahres auch im Jahr 2023 fortsetzen oder ist eine Trendwende zu erwarten?

Diesen Artikel teilen:

Das Jahr 2022 im Rückspiegel betrachtet

Das Jahr 2022 war kein einfaches Jahr. Von seiner Art her verlief es ähnlich wie 2008, nur, dass uns ein Extremereignis wie die damalige Lehman-Pleite und die damit verbundene Unsicherheit erspart geblieben ist.

Diesen Artikel teilen:

An der Börse wird die Zukunft gepreist.

Dabei beträgt die Sichtweite regelmäßig 3 bis 30 Monate — je nachdem, wie sehr sich die Politik zurückhält und einen verlässlichen Rahmen bietet.

Diesen Artikel teilen:

Dem täglichen Meinungsvulkan die Stirn bieten.

Die richtige Perspektive wählen, über den Tellerrand hinaus blicken und sich nicht von den Marktschreiern aus der Ruhe bringen lassen! Gute Investments brauchen Zeit.

Diesen Artikel teilen:

Wir sind gerne investiert, in Firmen die im Grunde einmalig sind.

Wenn man nicht anfängt, die richtigen Fragen zu stellen, dann kann man am Aktienmarkt im Grunde nur falsch handeln.

Diesen Artikel teilen:

Investments nicht wie einen Lichtschalter betrachten, sondern wie einen Dimmer

Corona und der Krieg in der Ukraine hinterlassen Spuren in der Welt. Könnte Facebook perspektivisch sogar Apple auf der Hardware-Seite Konkurrenz machen?

Diesen Artikel teilen:

Berichtssaison: Trennt sich nun die Spreu vom Weizen?

Kann man einen neuen Trend 2022 feststellen? Ist jetzt Facebook/Meta und PayPal eher Spreu oder Weizen? Visa vs. Mastercard, wer hat die Nase vorne?

Diesen Artikel teilen:

„60/20/20 heißt, dem Unplanbaren genügend Spielraum zu geben.“

Jahresrückblick 2021: Eines der großen Themen 2021 war die Inflation. „Man sollte sich zunächst vor Augen führen, ob Inflation immer und überall etwas Schlechtes ist, oder ob es nicht eventuell auch etwas Gutes sein kann.“

Diesen Artikel teilen: