Was haben der Tennissport und die Aktienanlage gemein?

Warum ist weniger mehr und welche Naturgesetze gelten auch für den Aktienmarkt? Die Antworten auf diese drei Fragen werden Sie überraschen und dabei helfen, im Dschungel der Märkte zu überleben.

Diesen Artikel teilen:

Branchenupdate: Logistik ist lebensnotwendig

Logistikdienstleister, die sich nur auf Transport- und Lagerservices konzentrieren, sind interessant.

Diesen Artikel teilen:

Die Aktienmärkte waren nie alternativlos

Stellen Anleihen nach den letzt- und diesjährigen Zinsanstiegen schon wieder eine echte Alternative zu Aktien dar?

Diesen Artikel teilen:

Ausblick: Was das Börsenjahr 2023 für uns bereithält

Werden sich die Kursrückgänge des letzten Jahres auch im Jahr 2023 fortsetzen oder ist eine Trendwende zu erwarten?

Diesen Artikel teilen:

Das Jahr 2022 im Rückspiegel betrachtet

Das Jahr 2022 war kein einfaches Jahr. Von seiner Art her verlief es ähnlich wie 2008, nur, dass uns ein Extremereignis wie die damalige Lehman-Pleite und die damit verbundene Unsicherheit erspart geblieben ist.

Diesen Artikel teilen:

Infobrief 04/2022 – Die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten

Rot: die im bisherigen Jahresverlauf vorherrschende Farbe an den globalen Finanzmärkten. 
Die Umstände lassen einen baldigen Farbwechsel zudem unrealistisch erscheinen. Wir nehmen hier eine andere Sichtweise ein.

Diesen Artikel teilen:

Märkte. Verstehen. Lernen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Die Spannungen zwischen China und Taiwan dauern an, die Sorge vor einer weiteren Eskalation des Konflikts ist groß. Hinzu kommt die anhaltende Ungewissheit rund um die weitere Zins- und Inflationsentwicklung. Die Börse scheint allen drei Themen mittlerweile mit einem gewissen Maß an Gleichmut zu begegnen, zu Recht?

Diesen Artikel teilen:

An der Börse wird die Zukunft gepreist.

Dabei beträgt die Sichtweite regelmäßig 3 bis 30 Monate — je nachdem, wie sehr sich die Politik zurückhält und einen verlässlichen Rahmen bietet.

Diesen Artikel teilen:

Dem täglichen Meinungsvulkan die Stirn bieten.

Die richtige Perspektive wählen, über den Tellerrand hinaus blicken und sich nicht von den Marktschreiern aus der Ruhe bringen lassen! Gute Investments brauchen Zeit.

Diesen Artikel teilen:

Infobrief 03/2022 – Man braucht im Leben nichts zu fürchten, man muss es nur verstehen

Inflation außer Rand und Band oder auf dem Weg hin zu einem (neuen) Gleichgewicht? Im zweiten Halbjahr sollte sich der “Nebel der Ungewissheit“ lichten und das Bild klarer werden lassen. Das und die möglichen Folgen sind Gegenstand dieses Infobriefs.

Diesen Artikel teilen: